verstärkte Gasfedern für die Heckklappe des VW T5-T6.1
nur Verwendbar in Kombination mit unserem Haltesatz:
- beim T5: Art.-Nr. TA-T5-301-HS-003
- beim T6/T6.1: Art.-Nr. TA-T6-301-HS-003
Hinweis: Bei veränderter Zuladung sollten die verbauten Gasfedern durch Gasfedern mit anderer Ausschubkraft ersetzt werden. Bei Gasfedern über 900 N ist die Verwendung der unbeladenen Hecklappe nach dem Umbau nicht mehr möglich. In diesem Fall sollten Gasfedern mit verringerter Gaskraft (700 - 900 N) verbaut werden.
Für den Betrieb ist unbedingt unsere Bedienungsanleitung TA-T5-301-GF-003/BA zu beachten!
Maximale Gesamtmasse des Heckträgers mit Aufbau: 75 kg
Die Gasfedern können wir bei uns im Werk in 100 Newton Schritten bis max. 1500 Newton einstellen.
Folgende Empfehlungen können wir nennen, sind im Einzelfall jedoch durch einen Versuch zu ermitteln:
Beschreibung Fahrzeug u. Zuladung der Heckklappe
|
Ausschubkraft je Gasfeder [N]
|
Transporter mit unbeladener Heckklappe
|
700
|
Transporter mit leerem VW Fahrradträger „logo“ oder "Comfort"
|
900
|
Transporter mit TERRANGER Heckträger „light“ mit Ersatzrad
|
1100 |
Transporter mit TERRANGER Heckträger „modular“ mit Ersatzrad und leerem Kanister
|
1200
|
Transporter mit TERRANGER Heckträger „modular“ mit Ersatzrad und einem Paar Ski
|
1200
|
Transporter mit VW Fahrradträger “Logo“ oder "Comfort" und vier Fahrrädern a 12 kg Gewicht
|
1200
|
California mit TERRANGER Heckträger "light" mit Ersatzrad
|
1300 |
Transporter mit TERRANGER Heckträger „modular“ mit Ersatzrad und 2 Fahrrädern
|
1300
|
California mit TERRANGER Heckträger "modular" mit Ersatzrad und leerem Kanister
|
1400
|
California mit TERRANGER Heckträger "modular" mit Ersatzrad und 2 Fahrrädern
|
1500
|
California mit TERRANGER Heckträger "modular" mit Ersatzrad und leerer Peli-Box Mod.1650
|
1500
|