- zur Befestigung im vorderen Prallelement (im Stossfänger)
- mit Führungshülse aus Kunststoff für einfachere Montage
- aus hochfestem Stahl, Oberfläche lackiert
- mit Stützhülsen aus Aluminium zur Aufnahme von Querkräften
- Innendurchmesser der Ösen: ca. 32 mm
- mit Abdeckkappen aus Gummi zum Verschließen der Öffnungen in der Frontschürze
- inkl. Montagezubehör
- max. Belastung / Working Load Limit (WLL): 3 t (30 kN)
Die Montage der originalen Abschleppöse ist nach dem Umbau nicht mehr möglich. Zur Montage sind spezielles Werkzeug und Fachkenntnisse erforderlich.
ACHTUNG: Im öffentlichen Strassenverkehr müssen die Ösen demontiert sein!
Preis pro Paar (links und rechts) zzgl. Montage.
Zolltarifnummer: 87081090
Nettogewicht: 2,6 kg
Hinweis zur Verwendung: Zum Bergen immer beide Ösen verwenden und mit einem Gurt (Länge ca. 3 m, Bruchlast mindestens 8 t) und zwei Schraubschäkeln (Bruchlast mindestens 6 t) ein Zugdreieck bilden. Dadurch wird die Last symmetrisch und pro Seite halbiert eingeleitet. An diesesm Zugdreieck entweder mit einem dynamischen (elastischen) Bergeseil oder einer Seilwinde ziehen. Niemals mit einem starren Bergeseil (Stahlseil, Dyneema-Seil o.ä) bergen.